Veröffentlicht am Ein Kommentar

Einfach machen… oder lieber doch nicht?

Ein eigenes kleines Label (wenn man es denn so bezeichnen mag) oder ein Onlineshop waren nie mein Ziel oder Plan… ich war nur einfach immer sehr gerne kreativ! Als Kind im Werkunterricht in der Schule und in der Freizeit bei und mit meiner Oma; im Kunstunterricht auf dem Gymnasium sowie in der Abitur-AG, die das Abschluss-T-Shirt für unseren Jahrgang gestaltet hat; für Kollegen, wenn ausgefallene Geburtstags- oder Abschiedsgeschenke/-deko/etc. gefragt waren; und natürlich bin ich auch bei den großen Ereignissen im Privaten kreativ geworden: Dankeskarten nach der Geburt unseres Kindes; Save the Date- und Einladungskarten sowie Deko für unsere kleine Gartenhochzeit; Weihnachtskarten und unsere liebste Adventstradition; und auch Einladungen und Deko für unser Richtfest.

Wer häufig kreativ ist, besitzt natürlich auch viel Material. Und dieses fand man in unserer alten, kleinen Wohnung bis auf das Kinder- und Badezimmer überall. Oft besetzte ich sogar den Küchen- und/oder Wohnzimmertisch, was nicht nur mich in den Wahnsinn trieb!

Ein Traum war also ein eigenes Bastelzimmer! Eine kleine Kammer, in der ich alle meine Geräte & Materialien ordentlich verstauen kann und Projekte auch mal mehrere Tage liegen bleiben können! Dieser Raum wurde natürlich in den Grundriss unseres Hauses eingeplant und legte den Grundstein für alles, was folgte…

Hier kann ich mich kreativ nun so richtig frei entfalten und bastle fröhlich vor mich hin; erfreute Familie, Freunde, Nachbarn, Kollegen mit meinen Werken. Als die Schule hier bei uns wieder losging, bekamen alle Lehrerkollegen einen kleinen Schulranzen aus Papier gefüllt mit Gummitieren. Und genau diese kleinen Rucksäcke führten zu meinem ersten großen Auftrag als mein Bastelzimmer nicht mal ein Vierteljahr eingerichtet war. In einer Nachtschicht fertigte ich knapp 45 personalisierte Ranzen für die Einschulungsfeier.

Es folgten immer mehr Anfragen für individuelle Karten und Explosionsboxen. Irgendwann war da die Idee eines Onlineshops (hierzu muss ich aber sagen, dass mein Mann diese Idee schon sehr viel länger im Kopf hatte als ich). Nachdem ich dann Anfang 2021 einen großen Auftrag für eine Einschulung bekam, wusste ich: jetzt oder nie!

Ich habe also ein Gewerbe angemeldet, diesen Onlineshop erstellt und los ging die wilde Reise als #smallbusinessowner

Die positiven Reaktionen und lieben Worte über die Werke aus meiner Kreativwerkstatt machen mich so glücklich!

Immer, wenn du etwas bei einem kleinen Unternehmen kaufst, tanzt irgendwo ein echter Mensch einen kleinen Freudentanz!

Vielen, vielen Dank für euer Vertrauen und ich freue mich sehr, wenn ihr mich auch weiter begleitet!

Mia-Briefumschlag-Herz-1
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert